Theokratie

Theokratie

* * *

Theo|kra|tie 〈f. 19Staatsform, in der staatl. u. kirchl. Gewalt vereinigt sind, wobei die Regierungsgewalt meist von Priestern ausgeübt (Lamaismus) od. der Herrscher als Vertreter Gottes betrachtet wird (antikes Ägypten, antikes China) [<grch. theos „Gott, Gottheit“ + kratos „Stärke, Macht, Gewalt“]

* * *

Theo|kra|tie, die; -, -n [spätgriech. theokrati̓a, zu griech. krátos = Stärke; Gewalt; Herrschaft] (bildungsspr.):
Herrschaftsform, bei der die Staatsgewalt allein religiös legitimiert u. von einer als Gott bzw. Stellvertreter Gottes auf Erden angesehenen Einzelperson od. von der Priesterschaft ausgeübt wird.

* * *

Theokratie
 
[griechisch] die, -/...'ti |en, Herrschaftsform, die sich aus dem göttlichen Willen und Gesetz legitimiert und in der staatliche und religiöse Ordnung eine Einheit bilden (»Gottesstaat«). Die Staatsgewalt liegt entweder in der Hand einer Person (Autokratie, Monarchie), die selbst als Gott beziehungsweise als dessen Stellvertreter (auf Erden) angesehen wird, oder sie wird von Priestern beziehungsweise Priesterbünden ausgeübt (Hierokratie). Theokratien finden sich besonders in frühen Staatssystemen (Mesopotamien, Ägypten, Israel, Mesoamerika, später auch in Südamerika), aber auch bis in neuere Zeit (Tibet, Mongolei, sakrales Königs- beziehungsweise Häuptlingstum bei afrikanischen Völkern). Das religiös und theoretisch am weitesten durchgebildete theokratische System bildet der Islam (Imamat, Kalifat); ebenso streben manche neuen Religionen (z. B. Vereinigungskirche, Ananda Marga) eine Gottesherrschaft auf Erden an.
 

* * *

The|o|kra|tie, die; -, -n [spätgriech. theokratía, zu griech. krátos = Stärke; Gewalt; Herrschaft] (bildungsspr.): Herrschaftsform, bei der die Staatsgewalt allein religiös legitimiert u. von einer als Gott bzw. Stellvertreter Gottes auf Erden angesehenen Einzelperson od. von der Priesterschaft ausgeübt wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Theokratie — (griechisch θεοκρατία, von θεός, theós Gott und κρατεiν, Krat(e)ía Herrschaft) ist eine Herrschaftsform, bei der die Staatsgewalt allein religiös legitimiert und von einer (in der Sicht der Anhänger der Staatsreligion) göttlich erwählten Person… …   Deutsch Wikipedia

  • Theokrătie — (v. gr., Gottesregiment), diejenige Regierungsform, bei welcher Gott selbst als Regent betrachtet. u. sichtbar auf Erden durch die Priester vertreten wird. Die Th. war eine im Alterthume mehrfach vorkommende, bes. aber durch die hebräische… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Theokratīe — (griech.), »Gottesherrschaft«, Staatswesen, bei dem die Gottheit selbst als oberster Regent gedacht ist (s. Staat); zunächst eine dem Josephus (»Gegen Apion«, 2,16) entlehnte Bezeichnung des Mosaismus, sofern hier der im Gesetz und durch den Mund …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Theokratie — Theokratīe (grch.), Gottesherrschaft, die Staatsform, in der Gott (vertreten durch Priester oder einen irdischen Herrscher) als der eigentliche Regent gilt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Theokratie — Theokratie, wörtlich Gottesherrschaft, ein Staat, als dessen besonderer Herrscher Gott betrachtet wird. Vorzüglich war die Regierungsverfassung der alten Hebräer eine theokratische; nach Moses Erklärung war Jehova das Oberhaupt des Staates, und… …   Damen Conversations Lexikon

  • Theokratie — Theokratie, griech. deutsch, Gottesherrschaft, näher die Regierungsform, wo Gott als der einzige u. wahre Regent, das Priesterthum als Verkündiger und Vollstrecker seines Willens gilt und folgerichtig von einem Unterschiede zwischen Kirche und… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Theokratie — The|o|kra|tie 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 Staatsform, in der staatl. u. kirchl. Gewalt vereinigt sind, wobei die Regierungsgewalt meist von Priestern ausgeübt (Lamaismus) od. der Herrscher als Vertreter Gottes betrachtet wird (altes Ägypten, altes… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Theokratie — The|o|kra|tie* die; , ...ien <aus spätgr. theokratía »Gottesherrschaft«> Herrschaftsform, bei der die Staatsgewalt allein religiös legitimiert wird (Statthalterschaft für Gott), aber im Gegensatz zur ↑Hierokratie nicht von Priestern… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Theokratie — Theo|kra|tie, die; , ...ien <»Gottesherrschaft«> (Herrschaftsform, bei der die Staatsgewalt allein religiös legitimiert ist) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gottesstaat — Theokratie (griechisch θεοκρατία, von θεός, theós Gott und κρατεiν, Krat(e)ía Herrschaft) ist eine Herrschaftsform, bei der die Staatsgewalt allein religiös legitimiert und von einer (in der Sicht der Anhänger der Staatsreligion) göttlich… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”